Unterkünfte & Hotels in Malaga
Málaga an der Costa del Sol in Andalusien ist eine pulsierende Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und komfortablen Hotels von Luxus bis preiswert. Sie gehört zu den schönsten Städten in Spanien. Gelegen an der Costa del Sol am Mittelmeer und reich an Tradition und Kultur, ist Málaga ein überaus vielseitiges und reizvolles Reiseziel. Lernen Sie die Geburtsstadt von Pablo Picasso mit sonnenklar.TV näher kennen.
Málaga - Sehnsuchtsziel zahlreicher Sonnenhungriger
Die Stadt in Andalusien am westlichen Mittelmeer erfreut sich eines angenehmen Mittelmeerklimas mit heißen Sommern und milden Wintermonaten. Grund für viele Urlauber, hier ein paar Tage, Wochen oder Monate zu verbringen. War Málaga lange Zeit nur Drehscheibe an die Costa del Sol, entwickelt es sich immer mehr zum Hauptreiseziel. In den letzten Jahren wurde viel investiert, um die Stadt für Reisende attraktiver zu gestalten. Vorbild ist Barcelona. Auch das Hotelangebot hat davon profitiert. Neben Luxus-Herbergen in der Altstadt finden Reisende in Málaga stylische Design-Hotels im neu belebten Hafen-Viertel. Auch Reisende mit geringem Budget finden eine Unterkunft nach ihrem Geschmack.
Von Luxus bis Budget: Malaga Hotels für jeden Geldbeutel
Reisende, die Wert auf Luxus und Komfort legen, finden in Málaga ein großes Angebot an 4- und 5-Sterne Hotels der Landeskategorie. Viele befinden sich im Zentrum in der Nähe der Calle Lario oder in Flughafennähe. Sie bieten moderne Zimmer, Bars und Restaurant, Wellnesscenter & Spa und oft ein Fitness-Zentrum. Einige Hotels verfügen über eine Dachterrasse mit einem umwerfenden Blick über Málaga, die Alcazaba und den Hafen. Auch im mittleren und Budget-Preisbereich verfügt Málaga über ansprechende Unterkünfte im Zentrum, in Meernähe und in Vororten wie Pedregalejos. Für einen 1-Tages-Aufenthalt empfehlen sich Businesshotels. Sie bieten neben WLAN, Konferenzräume, Wäsche- und Zimmerservice und ein Business-Center. Die Anfahrt von und zum Flughafen gewährleistet neben Taxis und Bussen eine Zugverbindung ab morgens um 5 Uhr im Zentrum von Málaga.
Ein Besuch in Málaga führt Sie zurück in die Zeit der Phönizier, Römer und Mauren. Zu den Must-See zählen sicher die Kathedrale, die Alcazaba und die Burg Gibralfaro mit Blick auf den Hafen sowie das Picasso-Museum und das Museum Carmen Thyssen. „Alcazaba“ stammt aus dem 11. Jahrhunder, zu deren Füßen sich die Ruinen eines römischen Amphitheaters befinden. Quasi nebenan können Sie die Burg „Castillo de Gibralfaro“ aus dem 14. Jahrhundert bestaunen. Sozusagen Geschichte im „Schnelldurchlauf“. Und einen sensationellen Blick auf die Stadt und den Hafen gibt es gratis dazu. Am bekanntesten aber ist die „Kathedrale de la Encamación“. Und zwar aus Geldmangel. Da das im frühen 16. Jahrhundert entstandene Gebäude immer wieder ergänzt wurde, können Sie heute eine außergewöhnliche Mischung aus Renaissance, Gotik und Barock bewundern. Doch zu einem zweiten Turm hat das Budget nie gereicht. Deshalb heißt das einzigartige Bauwerk mit seiner prunkvollen Decke und etwa 40 Statuen im Innenraum im Volksmund einfach nur „La Manquita“, die Einarmige.
Die neu gestaltete Hafenpromenade nennt sich jetzt El Palmeral. An ihrem Ende finden Sie das neu eröffnete Centre Pompidou Málaga. Weiter geht es an der Muelle Uno mit zahlreichen Bars, Restaurants und Boutiquen bis zum beliebten Stadtstrand La Málagueta. Ein ganz besonderer Künstler hat in Málaga 1881 das Licht der Welt erblickt: Pablo Picasso! Über 200 Werke des großen spanischen Künstlers sind im „Museo Picasso“ ausgestellt. Wahrscheinlich Málagas wertvollste Erbschaft. Vor dem Geburtshaus können Sie sich ganz entspannt neben das Multitalent setzen. Genauer gesagt neben die von Francisco López Hernández erschaffene, auf einer Bank sitzende Skulptur des Kunstgenies.
Für Erholungssuchende und Genießer
Umgeben von den Bergen „Sierra de Mijas“ und „Montes de Malaga“ liegt die sonnenverwöhnte Stadt geschützt an der Südküste Spaniens und verwöhnt ihre Gäste mit angenehmen Mittelmeertemperaturen. Das bedeutet: Blauer Himmel von März bis November! Nicht umsonst wird die Region „Costa del Sol“ genannt. Die schönen Badestrände der Sonnenküste sind allein schon eine Reise wert und selbst im Winter ist hier selten ein Mantel nötig. Ob im Stadtzentrum oder auf den Flaniermeilen am Hafen, an den Eiscafés kann man einfach nicht vorbeigehen. Zu verlockend ist das bunt-leckere Angebot. Spitzenreiter ist natürlich das Málaga-Eis, bestehend aus Eiern, Sahne, Milch, Zucker und Rosinen. Die Rosinen sind zuvor in Malaga-Wein eingelegt worden. Außerdem sollten Sie in den Bodegas die einheimischen Likörweine kosten oder in den zahlreichen Tapas-Bars die kleinen, handlichen Köstlichkeiten genießen. Wenn dazu noch der Flamenco gespielt und getanzt wird, fühlen Sie den Herzschlag Andalusiens.