Sizilien Rundreise – ein Besuch auf der Insel der Götter
Sizilien war einst die Grenze zwischen Abendland und Morgenland. Hier lebten unter anderem Römer, Griechen, Normannen, und Araber und alle hinterließen Spuren, die auch heute noch in der Architektur und in Ausgrabungsstätten zu sehen sind. Zusammen mit der abwechslungsreichen Landschaft der Insel können Sie hier aus dem Vollen schöpfen. Vor allem im Norden finden sich mit den Monti Peloritani, den Monti Madonie und den Monati Nebrodi große Gebirge, die geographisch zum Appenin gehören. Auch der größte aktive Vulkan Europas, der Ätna, liegt auf Sizilien. Weitere wichtige Bergregionen liegen im Südosten. Das Inselinnere ist ebenfalls mit Hügeln und Bergen übersät, während es in Richtung Süden immer flacher wird. Und dann sind da ja auch noch die Küstenregionen mit ihren idyllischen Stränden. Wenn Sie eine Sizilien Rundreise unternehmen, sollten Sie also am besten ein paar Tage Strandurlaub einplanen.
Da Sizilien mit rund 250 Kilometern in Ost-West-Ausrichtung und 60 Kilometern von Nord nach Süd nicht allzu groß ist, können Sie bei einer Rundreise den wohl besten Überblick bekommen. Was darf es denn sein? Ein Besuch der lebendigen Städte, die Erkundung von Antike und Gegenwart, Ausflüge zu Tempeln und in reizvolle Landschaften oder die faszinierende Urgewalt der Vulkane? Sie haben die freie Auswahl.
Sizilien Rundreisen für Abenteuerlustige
Sizilien steht im Zeichen der Vulkane. Neben dem Ätna gibt es vor allem auf den nördlich gelegenen Liparischen Inseln jede Menge Vulkane, wie etwa den Stromboli oder die Insel Vulcano. Auf einer faszinierenden Rundreise können Sie diese Giganten hautnah erleben:
- Los geht es auf Lipari und Panarea. Die beiden Inseln sind vulkanischen Ursprungs. Erkunden Sie die fantastische Natur dieser Eilande, verpassen Sie aber auch nicht die Häfen Marina Lunga und Marina Corta auf Lipari, die sich malerisch in die Landschaft einfügen. Das Highlight ist sicher ein Ausflug zum Stromboli. Mit dem Boot setzen Sie zur Insel über und erleben den Vulkan hautnah. Gemeinsam mit einem Guide können Sie sogar bis zum Hauptkrater steigen.
- Wo Vulkane sind, da ist auch Schwefel. Auf der Insel Vulcano finden sich heilende Schwefelquellen, die Sie auf eigene Faust erkunden können. Ebenfalls lohnt sich eine Überfahrt nach Salina, die zu den fruchtbarsten und grünsten der Vulkaninseln zählt.
- Weiter geht es nach Taormina, der Stadt am Fuße des Ätnas, die mit Amphitheater und dem Park Villa Comunale zwei tolle Sehenswürdigkeiten bietet. Und dann geht es natürlich noch auf den Ätna. Auf der Südseite des Vulkans fährt eine Seilbahn bis auf 2.500 Meter Höhe. Anschließend fahren Geländebusse auf 2.900 Meter Höhe. In ruhigen Zeiten geht es nun mit einem Guide weiter bis zum Kratergipfel. Zudem besuchen alle Mutigen noch eine Lavahöhle. Ein Urlaub, der wahrlich nach Abenteuer riecht.
Sizilien Rundreisen für Kulturbegeisterte
Wenn es dann auch noch etwas Geschichte und Kultur sein darf, bieten sich zahlreiche Sizilien Rundreisen an, die Sie zu den wichtigsten Stätten bringen:
- Schon der Name Ihrer ersten Station Syrakus klingt nach Antike. Besonders schön ist hier die Altstadt, die sich auf der vorgelagerten Insel Ortigia befindet und per Brücke mit Sizilien verbunden ist. Weitere Highlights sind der Tempel von Apollo, der Hafen, das Castello Maniace, die Piazza del Duomo und der Archäologische Park Neapolis.
- Das nächste Ziel ist die Stadt Agrigent im Süden Siziliens. Sie galt einst als die schönste Stadt der Sterblichen und überzeugt noch heute mit ihren beeindruckenden griechischen Tempeln. Besuchen Sie das Tal der Tempel, zu denen der Heraklestempel und der Concordiatempel gehören.
- Auf Ihrer Fahrt entlang der Südküste in Richtung Trapani kommen Sie an Selinunt vorbei. Hier finden Sie die größte Ausgrabungsstätte Europas mit Tempelruinen, von denen Sie einen herrlichen Blick auf das Mittelmeer haben. Ein Stopp sollten Sie sich nicht entgehen lassen. In Palermo warten dann Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale, der Palazzo Reale und das Teatro Massimo.
- Die nächste Station ist Bagheria östlich von Palermo, wo Sie zahlreiche barocke Villen finden. Die Villa Palagonia, wegen ihrer monsterhaften Statuen auch als Villa die Mostri bekannt, wurde unter anderem von Goethe ausführlich beschrieben.
In Cefalù weiter in Richtung Osten erkunden Sie die malerische Altstadt, in der Sie eine Kathedrale mit aufwendigen Mosaiken sowie eine Stadtmauer aus der Zeit der ersten Besiedlung vor etwa 2.500 Jahren bestaunen können. Das waren wohlgemerkt nur einige der Highlights, die auf einer Sizilien Rundreise auf Sie warten. Wir von Sonnenklar.TV sind uns sicher, dass Sie mit vielen neuen Eindrücken wieder nach Hause kommen werden.