TV-Bestellnummer 237979
Flußkreuzfahrt

MS Belvedere - Donau Flusskreuzfahrt


 Flusskreuzfahrt - Donau / Passau

Dauer: 7 Nächte Kreuzfahrt

7 Tage: nur Hotel

Ihre besonderen sonnenklar.TV Vorteile

  • Buchbar nur bis Do. 30.03.2023
Videos und Bilder

Verfügbare Optionen

Es stehen folgende Verpflegungsarten zur Auswahl:

  • Vollpension

Sie können aus folgenden Zimmertypen wählen:

  • Hauptdeckkabine
  • Hauptdeckkabine Achtern
  • mehr

Leistungen

Inklusivleistungen

  • 7 Nächte Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • 7 x Vollpension an Bord bestehend aus bis zu 4 Mahlzeiten pro Tag
  • Festliches Gala-Dinner
  • Begrüßungs- und Abschiedsempfang mit dem Kapitän
  • Benutzung der Bordeinrichtungen im Passagierbereich
  • Veranstaltungen und Unterhaltungsprogramm an Bord
  • Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
  • Deutschsprechender Gästeservice an Bord und im Hotel

Verpflegung

Vollpension an Bord bestehend aus bis zu 4 Mahlzeiten am Tag:

  •     Frühstück
  •     Mittagessen in Menüform
  •     nachmittags Kaffee/Tee und Kuchen/Gebäck oder Mitternachtssnack
  •     Abendessen in Menüform

Wunschleistungen

All-Inclusive Getränkepaket:
€ 190,- p.P. (Q-5KF018)

Transfers in Passau:
Anlegestelle - Bahnhof € 14,- p.P. (H-ZPF101), Abfahrt: 10:00 Uhr

Parkplatz in Passau:
Garage € 87,- pro Fahrzeug/7 Tage (H-ZPF102)
Freigelände € 75,- pro Fahrzeug/7 Tage (H-ZPF103)
Freigelände € xxx,- pro Wohnmobil/7 Tage (H-ZPF108)

Garage mit E-Ladesäule € 120,- pro Fahrzeug/7 Tage (H-ZPF115)

Haustürabholung:
Haustürabholung € 239,- p.P. (H-ZPF116)*

* Die Haustürabholung erfolgt von der Adresse des Reiseanmelders innerhalb Deutschlands. Keine Inseln mit Fährverkehr. Gegebenenfalls ist ein Umstieg erforderlich.

Nicht inkludierte Leistungen

  • Trinkgelder (Empfehlung € 7,- bis 10,- pro Person/Tag)
  • Landausflüge fakultativ an Bord buchbar
  • Persönliche Ausgaben und weitere Verpflegung/Getränke an Bord
  • Versicherungen

MS Belvedere

Ausstattung

Die MS Belvedere verfügt über 4 Passagierdecks mit einem Panorama-Restaurant, Panorama-Salon mit Bar, einem Sonnendeck mit Windschutzelementen, Sonnensegel, Liegestühlen, Stühlen und Tischen, einem großzügigen Wellnessbereich mit Sauna, Ruhebereich mit zwei Liegen, Whirlpool und Fitnessgeräten und einem Souvenir-Shop.

Kabinen

Alle Kabinen sind stilvoll und komfortabel eingerichtete Außenkabinen und verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Dusche/WC, SAT-TV mit Radio, Föhn, Kühlschrank, Safe und Telefon. Die Kabinen sind ca. 14,5 m² groß und bieten zwei nebeneinanderstehende Betten, die auf Wunsch getrennt gestellt werden können. Die Hauptdeckkabinen (K24) befinden sich auf dem unteren Deck und sind mit großen, nicht zu öffnenden Bullaugen ausgestattet. Die Hauptdeckkabinen Achtern (K23) befinden sich im hinteren Teil des Schiffes und können tendenziell etwas lauter sein. Die Kabinen auf Mittel- und Oberdeck verfügen bei sonst gleicher Ausstattung alle über bis zum Boden reichende Panoramafenster und können vollständig geöffnet werden, dem sog. französischen Balkon. Auf dem mittleren Deck befinden sich die Mitteldeckkabine Achtern französischer Balkon (K94) und Mitteldeckkabine französischer Balkon (K93). Auf dem oberen Deck befinden sich die Oberdeckkabine Achtern französischer Balkon (K30) und Oberdeckkabine französischer Balkon (K32). Die Achtern liegenden Kabinen befinden sich jeweils im hinteren Teil des Schiffes und können tendenziell etwas lauter sein. Die Juniorsuiten Oberdeck französischer Balkon (K34) befinden sich ebenfalls auf dem oberen Deck. Sie sind mit 22 m² sehr geräumig und bieten schräg stehende Betten mit Ausrichtung zum Panoramafenster. Sie sind zusätzlich mit geräumigen Schränken, Ablageflächen sowie einer gemütlichen Sitzgruppe ausgestattet.

Sport/Unterhaltung/Wellness

An Bord gibt es eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten wie z. B. Themenabende und Live-Musik lassen keine Langeweile an Bord aufkommen. Bücher, Brett- und Kartenspiele stehen ebenfalls zu Ihrer Verfügung

Bordinformationen

Bordsprache: Deutsch/ Englisch; internationales Publikum; internationale Küche. Kleidung: tagsüber sportlich-leger, abends sportlich-elegant, zu besonderen Anlässen festlich. Bordwährung: Euro. Kreditkarten: EC-Karte/Girocard, Mastercard, VISA

Technische Daten

Baujahr: 2005 Länge: 126,7 Meter Breite: 11,4 Meter Tiefgang: 1,5 Meter Max. Passagiere: 176 Besatzung: 40 Stromspannung: 220V

Hinweise

Veranstaltereigene Schiffsklassifizierung. Veranstaltereigene Kabinenbezeichnung. Das Schiff ist nicht barrierefrei. Zur Einschiffung benötigt die Reederei ein ausgefülltes Bordmanifest mit den korrekten Pass- und Buchungsdaten für jeden Passagier. Dieses erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Reiseinformationen

Route 08.05. / 15.05. / 05.06. / 12.06. / 03.07. / 10.07. / 17.07. / 24.07. / 21.08. / 25.09. / 23.10.2023
1. Tag: Passau/Deutschland (Abfahrt: 17:00 Uhr)
Individuelle Anreise zum Hafen und Einschiffung.
Verpflegung: Abendessen
2. Tag: Ybbs an der Donau/Österreich (Ankunft: 06:00 Uhr - Abfahrt: 12:00 Uhr)
Am Nordufer der Donau liegt, nur eine kurze Busfahrt entfernt, der bedeutendste Wallfahrtsort Niederösterreichs: Maria Taferl. Auf einer Anhöhe thront die gleichnamige Wallfahrtsbasilika, das niederösterreichische Landesheiligtum der schmerzhaften Mutter Gottes. Der Sakralbau wurde um einen Bildstock der Jungfrau Maria gebaut. Für Technikbegeisterte empfiehlt sich der Besuch des ältesten Donaukraftwerks Ybbs-Persenbeug. Beim Spaziergang über die Staumauer zu den Schleusenkammern werden die Dimensionen sichtbar.
Verpflegung: Vollpension
2. - 3. Tag: Wien/Österreich (Ankunft: 20:30 Uhr - Abfahrt: 19:00 Uhr)
Der Charme der österreichischen Kaiserstadt wird Sie mit Fiakern, Musikern in Rokoko-Kostümen, Mozartdenkmälern, Kaffeehäusern und imperialen Palästen und Museen verzaubern. In der Hofburg können sie zahlreiche Relikte der Vergangenheit bestaunen, darunter die Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reichs und die Krone des Kaiserhauses Österreich. Der Wiener Prater ist die größte Parkanlage der Stadt und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Verpflegung: Vollpension
4. - 5. Tag: Budapest/Ungarn (Ankunft: 12:00 Uhr - Abfahrt: 14:00 Uhr)
Das Wahrzeichen der Stadt ist die Kettenbrücke, welche die beiden Stadtteile Buda und Pest miteinander verbindet. Überqueren Sie die Donau über diese Brücke und genießen Sie den Ausblick auf das ungarische Parlament. Weitere Brücken prägen das Stadtbild. Rund um den Burgberg befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, wie die Nationalbibliothek, die Nationalgalerie und das Stadtmuseum. Parallel zum Fluss verläuft die Waiznergasse, die bekannteste Flaniermeile der Stadt.
Verpflegung: Vollpension
6. Tag: Bratislava/Slowakei (Ankunft: 08:00 Uhr - Abfahrt: 14:00 Uhr)
In der Innenstadt finden Sie neben dem Martinsdom und dem Alten Rathaus auch das schmalste Haus der Welt. Die Burg Bratislava westlich der Altstadt, thront auf einem Hügel und bietet Ihnen einen schönen Blick auf die Donau. Am Fuße des Burghügels können Sie den restaurierten Teil des unterirdischen jüdischen Friedhofs besichtigen. Der botanische Garten und diverse Parks und Grünflächen laden derweil zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Verpflegung: Vollpension
7. Tag: Melk/Österreich (Ankunft: 07:30 Uhr - Abfahrt: 13:30 Uhr)
Das barocke Stift Melk ist die Hauptattraktion der Stadt. Der Marmorsaal, ein repräsentativer Festsaal, sowie die Bibliothek und die Stiftskirche mit bedeutender Innenausstattung gehören zu den bemerkenswerten Details der Klosteranlage. Darüber hinaus sind die Pfarrkirche, die alte Post und der Kolomanibrunnen sehenswert.
Verpflegung: Vollpension
8. Tag: Passau/Deutschland (Ankunft: 07:30 Uhr)
Ausschiffung und individuelle Abreise.
Verpflegung: Frühstück

*** Die Zeiten sind als Richtlinie zu sehen. Bei dieser Reise handelt es sich um eine Gruppenreise***

Hinweis: Bitte beachten Sie außerdem die aktuell geltenden Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen von nicko cruises: https://www.nicko-cruises.de/sicher-urlaub/aktuelle-informationen-coronavirus. Hier finden Sie wichtige COVID19 Informationen; Maßnahmen vor der Einschiffung und zur Gesundheitskontrolle sowie mögliche Reisebeschränkungen.

Einreisebestimmungen für Deutsche Staatsbürger: Sie benötigen einen nach Reiseende noch mind. sechs Monate gültigen Reisepass oder Personalausweis.

Route 03.04. / 24.04. / 01.05. / 19.06. / 26.06. / 28.08. / 18.09.2023
1. Tag: Passau/Deutschland (Abfahrt: 17:00 Uhr)
Individuelle Anreise zum Hafen und Einschiffung.
Verpflegung: Abendessen
2. Tag: Wien/Österreich (Ankunft: 13:00 Uhr - Abfahrt: 23:00 Uhr)
Der Charme der österreichischen Kaiserstadt wird Sie mit Fiakern, Musikern in Rokoko-Kostümen, Mozartdenkmälern, Kaffeehäusern und imperialen Palästen und Museen verzaubern. In der Hofburg können sie zahlreiche Relikte der Vergangenheit bestaunen, darunter die Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reichs und die Krone des Kaiserhauses Österreich. Der Wiener Prater ist die größte Parkanlage der Stadt und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Verpflegung: Vollpension
3. Tag: Komárom-Esztergom/Ungarn (Ankunft: 12:00 Uhr - Abfahrt: 15:30 Uhr)
Die frühere Hauptstadt Ungarns ist heutzutage eine der ältesten Städte des Landes. In ihrer bewegten Geschichte war die Stadt unter anderem Sitz von Großfürsten, Herrschern und Bischöfen der Region. Die größte klassizistische Basilika des Landes ist einer der größten Kirchenbauten Europas und steht weit sichtbar auf dem Burgberg von Esztergom.
Verpflegung: Vollpension
3. Tag: Budapest/Ungarn (Ankunft: 19:30 Uhr - Abfahrt: 23:30 Uhr)
Das Wahrzeichen der Stadt ist die Kettenbrücke, welche die beiden Stadtteile Buda und Pest miteinander verbindet. Überqueren Sie die Donau über diese Brücke und genießen Sie den Ausblick auf das ungarische Parlament. Weitere Brücken prägen das Stadtbild. Rund um den Burgberg befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, wie die Nationalbibliothek, die Nationalgalerie und das Stadtmuseum. Parallel zum Fluss verläuft die Waiznergasse, die bekannteste Flaniermeile der Stadt.
Verpflegung: Vollpension
4. Tag: Mohács/Ungarn (Ankunft: 10:00 Uhr - Abfahrt: 17:30 Uhr)
In Mohács passieren Sie die Grenze zwischen dem Schengen-Raum und dem außereuropäischen Gebiet. Viele Sehenswürdigkeiten der Stadt erinnern an die große Niederlage gegen die Türken. In Museen werden Exponate der damaligen Zeit ausgestellt und ein wenig außerhalb der Stadt können Sie die Gedenkstätte des Ereignisses besuchen.
Verpflegung: Vollpension
5. Tag: Budapest/Ungarn (Ankunft: 09:00 Uhr - Abfahrt: 21:00 Uhr)
Das Wahrzeichen der Stadt ist die Kettenbrücke, welche die beiden Stadtteile Buda und Pest miteinander verbindet. Überqueren Sie die Donau über diese Brücke und genießen Sie den Ausblick auf das ungarische Parlament. Weitere Brücken prägen das Stadtbild. Rund um den Burgberg befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, wie die Nationalbibliothek, die Nationalgalerie und das Stadtmuseum. Parallel zum Fluss verläuft die Waiznergasse, die bekannteste Flaniermeile der Stadt.
Verpflegung: Vollpension
6. Tag: Bratislava/Slowakei (Ankunft: 13:45 Uhr - Abfahrt: 18:30 Uhr)
In der Innenstadt finden Sie neben dem Martinsdom und dem Alten Rathaus auch das schmalste Haus der Welt. Die Burg Bratislava westlich der Altstadt, thront auf einem Hügel und bietet Ihnen einen schönen Blick auf die Donau. Am Fuße des Burghügels können Sie den restaurierten Teil des unterirdischen jüdischen Friedhofs besichtigen. Der botanische Garten und diverse Parks und Grünflächen laden derweil zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Verpflegung: Vollpension
7. Tag: Pöchlarn/Österreich (Ankunft: 12:30 Uhr - Abfahrt: 16:30 Uhr)
Die Nibelungenstadt Pöchlarn ist bekannt für ihre malerische Altstadt. Neben der Pfarrkirsche Maria Himmelfahrt und dem Welserturm gibt es außerdem noch die Nibelungenstädte.
Verpflegung: Vollpension
8. Tag: Passau/Deutschland (Ankunft: 08:30 Uhr)
Ausschiffung und individuelle Abreise.
Verpflegung: Frühstück

*** Die Zeiten sind als Richtlinie zu sehen. Bei dieser Reise handelt es sich um eine Gruppenreise***

Hinweis: Bitte beachten Sie außerdem die aktuell geltenden Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen von nicko cruises: https://www.nicko-cruises.de/sicher-urlaub/aktuelle-informationen-coronavirus. Hier finden Sie wichtige COVID19 Informationen; Maßnahmen vor der Einschiffung und zur Gesundheitskontrolle sowie mögliche Reisebeschränkungen.

Einreisebestimmungen für Deutsche Staatsbürger: Sie benötigen einen nach Reiseende noch mind. sechs Monate gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Herzlich willkommen an Bord der MS Belvedere. Begleiten Sie uns auf diese klassische Flusskreuzfahrt auf der Donau.

Rechtliche Hinweise

Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.

Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.

Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.

Wir sind für Sie da

Wenn Sie Unterstützung mit diesem Produkt brauchen, dann wenden Sie sich bitte an unsere Hotline:

Hotline: 

Zur Identifikation des Produktes nennen Sie dem Support Mitarbeiter bitte folgende Bestellnummer:

TV-Bestellnummer: 237979
7 Tage: nur Hotel

Bewertung für sonnenklar.TV - EUVIA Travel GmbH

ekomi.jpg
4.25 von 5 Sternen
aus 4937 Bewertungen
Es war einfach, einen Geschenkgutschein für meine Schwägerin zu kaufen.
16.03.2023