Tipps für die Auswahl des richtigen Hotels im Kölner Zentrum
Ein Hotel im Kölner Zentrum ist ideal für Urlauber, die sich den Dom und die vielen anderen Sehenswürdigkeiten der Stadt anschauen möchten. Ebenso attraktiv ist es für Kunstliebhaber, denn in der Innenstadt befinden sich die meisten Museen. Nicht zuletzt werden die Hotels im Kölner Zentrum aber auch gern von Nachtschwärmern gebucht. Sie finden in Vierteln wie dem Kwartier Latäng und direkt in der historischen Altstadt zahlreiche angesagte Lokale.
Die Kölner Innenstadt – in fünf Stadtteile unterteilt
Das Kölner Zentrum, zu dem auch die historische Altstadt gehört, liegt größtenteils auf der linken Seite des Rheins. Dieser Stadtbezirk heißt offiziell Innenstadt und besteht aus den fünf Stadtteilen Altstadt-Nord, Altstadt-Süd, Neustadt-Nord und Neustadt-Süd am linken Rheinufer und Deutz am rechten Rheinufer. Wer von einem Hotel in Deutz in das historische Zentrum oder die anderen Stadtteile möchte, muss daher den Rhein überqueren. Dies ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln über eine der Brücken oder mit der Fähre möglich. Eine Hotelreservierung im Stadtteil Deutz ist vor allem für Messebesucher zu empfehlen, denn dort befindet sich das Messezentrum. Ein weiteres wichtiges Gebäude ist die LANXESS arena, die für Sportveranstaltungen, Konzerte und viele andere Events genutzt wird.
Direkt am Dom übernachten – Unterkünfte in Altstadt-Nord
Kultururlauber buchen am liebsten ein Hotel in Altstadt-Nord oder Altstadt-Süd, denn dort befinden sich die meisten Sehenswürdigkeiten. Der Stadtteil Altstadt-Nord wird als der älteste Teil der Stadt angesehen. In ihm stehen unter anderem
- der Dom
- das historische Rathaus
- das Zeughaus
- einige Kirchen im romanischen Stil
- und schöne alte Bürgerhäuser.
In Altstadt-Nord befinden sich außerdem viele Museen und der Kölner Hauptbahnhof. Dieser Stadtteil ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln daher besonders gut zu erreichen. Hotels in Altstadt-Nord sind jedoch nicht nur für kulturell interessierte Urlauber zu empfehlen. In ihrer Nähe liegen mit der Schildergasse und der Hohen Straße zwei der wichtigsten Einkaufsstraßen von Köln.
Ebenso attraktiv – Hotels im Stadtteil Altstadt-Süd
Auch von den Hotels, Pensionen und Hostels in Altstadt-Süd sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen. In diesem Stadtteil sind noch Teile der alten Stadtmauer und einige ihrer Tore zu sehen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind
- der Bayenturm, ein mittelalterlicher Wehrturm
- die Bottmühle, eine alte Wind- und Getreidemühle
- die Hahntorburg und die Severinstorburg, die ebenfalls Teil der Stadtmauer waren
- und das Overstolzenhaus, eines der ältesten Gebäude der Stadt
Unterkünfte in der Nähe schöner Parks – Hotels in Neustadt-Nord und Neustadt-Süd
All die sehenswerten Bauwerke in der historischen Altstadt sind auch von den Hotels in den Stadtteilen Neustadt-Nord und Neustadt-Süd gut zu erreichen, denn in Köln fahren zahlreiche Busse, S-Bahnen und Stadtbahnen. Darüber hinaus umschließen diese beiden Stadtteile die Altstadt wie ein Ring, sodass die Wege entsprechend kurz sind. Beide enden am Rhein, wo Urlauber gern einen Spaziergang entlang des Ufers machen oder einfach nur die vorbeifahrenden Schiffe beobachten. Wer diese Aussicht noch länger genießen möchte, kann ein Hotelzimmer direkt am Rhein reservieren. Unterkünfte im Stadtteil Neustadt-Nord sind außerdem für Menschen zu empfehlen, die gern durch einen Park spazieren. Dort befindet sich mit dem Stadtgarten eine der ältesten Grünanlagen Kölns. Weitere Besonderheiten sind das Eis- und Schwimmstadion mit einer Eishochbahn und das Fort X, ein gut erhaltenes Festungswerk mit einem Rosengarten. Auch Neustadt-Süd besitzt mit dem Volksgarten eine schöne Grünanlage. Dieser Stadtteil ist jedoch vor allem bei Nachtschwärmern beliebt, denn in ihm befindet sich das Viertel Kwartier Latäng mit vielen Kneipen und Restaurants. Wer sich dort amüsieren oder eines der vielen Theater besuchen möchte, bucht am besten ein Hotel am Rathenauplatz oder in einer der Seitenstraßen.