Lage und Geographie
Das bunte Costa Rica erfreut sich nicht umsonst seit Jahren bei Touristen wachsender Beliebtheit, denn dieses friedliebende Land in Zentralamerika erfüllt nahezu jeden Urlaubswunsch. Palmenumsäumte, lange weiße Sandstrände und romantische kleine Buchten am Atlantik und der Karibik sind das reinste Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportler. Eine mächtige Gebirgskette, brodelnde Vulkane und sattgrüne Regenwälder begeistern dagegen Wanderer und Naturliebhaber, die ob der überquellenden ökologischen Vielfalt nicht mehr aus dem Staunen kommen.
Hotels in Costa Rica
Das Hotelangebot in Costa Rica ist so facettenreich wie das Land selbst und reicht von einfachen Zimmern und Hütten bis hin zu modernen Suiten in exquisiten Häusern. In der Regel sind selbst die preiswerteren Unterkünfte sauber und gepflegt und das Personal ist äußerst freundlich, was der Mentalität der Ticos, wie sich die Einwohner selbst stolz nennen, entspricht. Als Vorreiter des Ökotourismus finden sich hier keine Bettenburgen, sondern phantasievolle und der Landschaft angepasste niedrige Hotelbauten. Aus diesem Grund sind die Unterbringungskapazitäten in der Hauptsaison von Dezember bis März begrenzt, weshalb frühzeitiges Buchen für diese Zeit ratsam ist. In und um San Jose, der Hauptstadt Costa Ricas, herrscht Betrieb, der aber eher als gemächlich denn als hektisch zu bezeichnen ist. Unterkunft findet man hier in zahlreichen Pensionen unterer Preiskategorien, aber auch – architektonisch im Unterschied zum Rest des Landes – in Hotelhochbauten gehobenerer Standards bis hin zur Luxusklasse. Viele Hotels bieten eine Abholung vom internationalen Flughafen der Hauptstadt an und verfügen über gesellige Bars, Restaurants und Veranstaltungssäle. An den Küsten des Pazifiks und Atlantiks laden hübsche Hotelanlagen mit ansprechenden Bungalows und erfrischenden Pools zu einem erholsamen Urlaub ein. In vielen der kleineren Häuser herrscht eine familiäre Atmosphäre, die sogar so weit führen kann, dass das Haustier der Gastgeber, etwa ein Nasenbär, morgens mit am Frühstückstisch sitzt. Das Unterhaltungsangebot wie Shows und Animationen ist von Hotel zu Hotel unterschiedlich. Meistens können von der Unterkunft aus geführte Exkursionen oder Ausritte mit dem Pferd gebucht werden. Typisch für die Unterbringung in den tropischen Wäldern im Landesinneren sind urige Öko-Lodges, bei denen es sich um aus dem ortsüblichen Baumaterial errichtete Gebäude handelt. Die Einrichtung kann sehr schlicht, aber auch erstklassig - etwa mit Wellness-Bereichen - ausgestattet sein. Doch unabhängig davon, wie die Unterkunft ausfällt, die atemberaubende Schönheit Costa Ricas zieht fast jeden in ihren Bann.