


Flora, Fauna & Spurenlesen
Südafrika - Johannesburg
Alternative Angebote, die Sie ebenfalls interessieren könnten
Flora, Fauna & Spurenlesen leider vorübergehend nicht buchbar!
Bilder
Verfügbare Optionen
Es stehen folgende Verpflegungsarten zur Auswahl:
- Infos in kürze verfügbar...
Sie können aus folgenden Zimmertypen wählen:
- Infos in kürze verfügbar...
Hotelinformationen vom Anbieter: DERTOUR
Reiseart: Gruppenreise, Kleingruppenreise
Träumen Sie davon wie ein Ranger oder Safariguide die Geheimnisse der Wildnis zu kennen: Fährtensuche, Orientierung in der Wildnis, Sternenbilder, den Kreislauf des Lebens im Busch? Dann ist diese Reise genau das Richtige. Erleben Sie hautnah und aktiv den afrikanischen Busch und dessen Tierwelt von einer ganz anderen Seite!
Ihre Vorteile:
- Spuren lesen, Astronomie, Vogelkunde und Überleben im Busch - all das lernen Sie aus erster Hand von ausgebildeten Guides
- Großartiger Naturschutzgebiet nahe Krüger Nationalpark - üppige Landschaft mit vielen Wildtieren
- Sternensuche am knisternden Lagerfeuer - Afrika pur
- Löwen, Elefanten, Leoparden und so viele mehr - beobachten und lesen lernen - im offenen Safarifahrzeug oder zu Fuß
Leistungen: Inklusivleistungen/Aktivitäten inklusive, Inklusivleistungen/Safariaktivitäten inklusive, Rundreise/Garantierte Durchführung ab 4 Personen, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive
Highlights: Krüger Nationalpark
Reiseverlauf:1. Tag: Johannesburg
(Sonntag) Individuelle Ankunft am Flughafen Johannesburg und anschließend Transfer zu Ihrem Hotel in Sandton. Dort haben Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung. Eine Nacht im Protea Hotel Balalaika Sandton (Mittelklasse) in Johannesburg.
2.Tag: Johannesburg - Timbavati Naturschutzgebiet
(Montag) Nach dem Frühstück im Hotel nehmen Sie den Shuttlebus (ca. 7:45 Uhr, unbegleitet) von Johannesburg nach Hoedspruit. Hier werden Sie von Ihrem erfahrenen Ranger abgeholt. Das Timbavati Camp liegt am Ufer des Klaserie-Flusses im Herzen des privaten Timbavati Naturschutzgebietes, einem Teil des offenen Ökosystems des Greater Kruger Nationalpark. Dieses renommierte Reservat, das sich über die Provinzen Mpumalanga und Limpopo erstreckt, grenzt im Westen ohne Zaun an den Krüger Nationalpark, so dass die Wildtiere frei umherstreifen können. Nach Ihrer Ankunft im Camp machen Sie sich frisch, bevor Sie am Nachmittag eine aufregende Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug oder eine Buschwanderung unternehmen. Genießen Sie das Abendessen im Camp. 4 Nächte im Timbavati Tented Camp (Mittelklasse). Ca. 504 m (Frühstück, Abendessen)
3.Tag: Timbavati Naturschutzgebiet
(Dienstag) Erleben Sie eine morgendliche Pirschfahrt oder einen Spaziergang vor dem Frühstück. Der Schwerpunkt des heutigen Tages liegt auf den Grundlagen der Ökologie und Geologie. Mittagessen im Camp. Genießen Sie eine Pirschfahrt am Nachmittag oder eine geführte Buschwanderung. Neben den „Big 5“ können Sie auch Wildhunde, Hyänen und eine Vielzahl von Antilopen sehen. Die Guides werden die zuvor besprochene Theorie in der Praxis veranschaulichen, während Sie im Gelände unterwegs sind. Am frühen Abend kehren Sie in das Camp zurück und genießen das Abendessen. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
4.Tag: Timbavati Naturschutzgebiet
(Mittwoch) An diesem Morgen wandern Sie vom Camp aus auf den Spuren der Tiere, eine praktische Erfahrung. Die Spurensuche trägt zu wichtigen Erkenntnissen über das Verhalten von Tieren bei und ist eine Kunst, die Beobachtung, logisches Denken und Schlussfolgerungen lehrt. Ein weiterer Lernblock widmet sich dem Thema der Wilderei, u. a. mit Maßnahmen zur Verhinderung des illegalen Handels mit tierischen Erzeugnissen.Am Nachmittag unternhmen Sie eine Pirschfahrt oder eine Buschwanderung. Den Abend und die Nacht verbringen Sie im Busch und wenden grundlegende Überlebensfähigkeiten an. Darunter die Beschaffung von Wasser, die Zubereitung eines Buschfeuers, praktisches Kochen im Busch und die Sicherheit. Sie lernen das Verhältnis von Energieaufwand und Nutzen kennen. Zu den heutigen Aktivitäten gehören Astronomie und Orientierung durch das Verständnis der Sternbilder der südlichen Hemisphäre einschließlich des Kreuz des Südens. In klaren Nächten und bei Vollmond können Sie auch die Grundlagen der Navigation anwenden und am Mond orientieren. Nach dem Abendessen sitzen Sie noch gemütlich am Lagerfeuer.(Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
5. Tag: Timbavati Naturschutzgebiet
(Donnerstag) Heute Morgen nach dem Frühstück wandern Sie zurück zum Hauptcamp und wenden die neu erworbenen Fähigkeiten in den Bereichen Fährtensuche, Navigation und Orientierung an. Heute konzentriert sich alles auf die Annäherung an Wildtiere. Der Ausbilder wird Ihnen beibringen, Ihre Umgebung bewusster wahrzunehmen und sich auf Ihre Sinne jenseits des Sehens zu verlassen, um den Busch besser zu verstehen. Nutzen Sie Geräusche und Gerüche, um Ihre Umgebung zu erfahren und zu schätzen. Sie werden auch lernen, wie man sicher mit Wildtieren umgeht, ohne sie zu stören und wie man deren Handlungen interpretiert. Erfreuen Sie sich am Mittagessen im Camp, bevor Sie sich am Nachmittag auf eine Pirschfahrt begeben, auf der Sie die allgemeine Wildbeobachtung üben. Sie genießen einen Sundowner, bevor Sie zum Camp zurückkehren. Hier erwartet Sie ein spezielles Boma-Dinner. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
6. Tag: Timbavati Naturschutzgebiet - Hoedspruit Wildlife Estate
(Freitag) Nach der morgendlichen Pirschfahrt Frühstück im Camp. Der Fokus der heutigen Theorie ist die Vogelbeobachtung und -bestimmung. Im Anschluss können Sie Ihr Wissen testen: der Ausbilder zeigt Ihnen eine Reihe von Dingen aus dem Busch, wie z. B. eine Feder oder eine Spur. Jetzt dürfen Sie herausfinden, worum es sich handelt. Dies ist eine interaktive Übung, die es Ihnen ermöglicht, das Gelernte umzusetzen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine letzte Pirschfahrt zu einer privaten Lodge im Hoedspruit Wildlife Estate. Nach dem Abendessen erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikate. Eine Nacht in der Leopards Lair Lodge (Mittelklasse). Ca. 90 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
7. Tag: Hoedspruit Wildlife Estate - Johannesburg
(Samstag) Nach einer letzten Morgenpirsch im offenen Safarifahrzeug und einem stärkenden Frühstück besteigen Sie den Shuttlebus (ca. 11 Uhr, unbegleitet), der Sie zurück zum Flughafen Johannesburg bringt. Geplante Ankunft gegen ca. 18 Uhr. Hier endet Ihre Reise. Ca. 460 km (Frühstück)
Informationen zur Unterkunft
Das Timbavati Camp (Mittelklasse) liegt in den südafrikanischen Provinzen Limpopo und Mpumalanga, im Herzen des privaten Timbavati Naturschutzgebiets. Als Teil des offenen Ökosystems des Greater Kruger Nationalpark teilt dieses riesige Gebiet eine nicht eingezäunte westliche Grenze mit dem Kruger Nationalpark, so dass sich die Wildtiere frei in der Landschaft bewegen können. Das Camp befindet sich am Ufer des Klaserie-Flusses, in einer Region, die für ihre natürliche Schönheit und ökologische Vielfalt bekannt ist.
Inklusivleistungen:
- Gruppenreise lt. Reiseverlauf
- Unbegleiteter Gruppentransfer ab Flughafen Johannesburg und zuück zum Flughafen Johannesburg
- 2 Nächte in den genannten und gleichwertigen Hotels und Lodges der Mittelklasse und 4 Nächte im Camp (zweckmäßig) mit Gemeichaftsduschen/-WC (UG1X)
- 6x Frühstück, 4x Mittagessen, 5x Abendessen
- Englischsprechende Ranger vor Ort
- Eintritt und Nationalparkgebühren
- Reiseführer
Hinweis:
- Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
(siehe Punkt 7 AGB) - Maximalteilnehmerzahl: 8 Personen
- Mindestalter: 18 Jahre
- Internationaler Teilnehmerkreis
- Die Transfers von Johannesburg Flughafen zum Pridelands Conservancy und zurück erfolgen in einem Shuttle-Fahrzeug und sind unbegleitet.
- Gepäckbegrenzung: 1 Gepäckstück (weiche Reisetasche/Tourenrucksack) von max. 20 Kilo plus 1 Handgepäckstück
- Mit dieser Reise unterstützen Sie mit ZAR 140 pro Person das Projekt „Green Seat“. Das Projekt unterstützt Organisationen wie „Endangered Wildlife Trust“ (Schutz und Erhalt bedrohter Arten und Ökosysteme) mit z. B. „Canine in Conservation“ (gegen Wilderei) oder dem „Endangered Indian Ocean Humpback Dolphin Project“ (Forschung und Erhalt zum Schutz der Delfine), „South African Reforestation Trust“ mit „Trees for Tourism“ (Wiederaufforstung), sowie „African Home Creative Crafters“ (Community Projekte).
- Die Reise endet am Flughafen in Johannesburg ca. 18 Uhr, bitte Rück- bzw. Weiterflüge vor 21 Uhr buchen.
- Bei fehlender Angabe der Landeskategorie liegt keine Zertifizierung vor
- Flug-, Hotel-, und Programmänderungen vorbehalten
Ihr Reisezeitraum: Sonntags: 24.5., 28.6., 5.7., 16.8., 4.10., 8.11.
Kundeninformation:Zusatznächte: Johannesburg: Protea Hotel Balalaika Sandton: Anf H, Leistung JNB01010B (DB1F).
Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2025 bis 31.10.2026.